CVD-Verfahren

CVD-Verfahren
CVD-Verfahren,
 
Abkürzung für Chemical vapor deposition ['kemɪkl 'veɪpə depə'zɪʃn, englisch], Abscheidung verschleiß- und korrosionsschützender Schichten auf Werkstücken oder von Dotanten auf Halbleiteroberflächen durch chemische Abscheidung aus der Gasphase bei Temperaturen zwischen 500 und 1 100 ºC, vorzugsweise zwischen 800 und 1 000 ºC. Abgeschieden werden v. a. Titancarbid, Titannitrid, Chromcarbid, Eisenboride. CVD-Schichten aus Titancarbid verlängern die Standzeit von Schneidwerkzeugen erheblich.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Mikrotechnik: Typische Herstellungsverfahren
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CVD — Die Abkürzung CVD steht für: Christian von Dohm Gymnasium, ein allgemeinbildendes Gymnasium in Goslar, Niedersachsen. Cardiovascular disease, englisch für Herz Kreislauferkrankung Chef vom Dienst in (Zeitungs )Redaktionen Chemical Vapor… …   Deutsch Wikipedia

  • CVD — [Abk. für engl. chemical vapor deposition = chemische Dampfabscheidung]; Syn.: Gasphasenabscheidung: das; : Verfahren zur Erzeugung sehr dünner Oberflächenschichten aus Metallen, Leg. oder Verb., die sich aus gasförmig bei hohen Temp. zugeführten …   Universal-Lexikon

  • CVD-Diamant — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • PVD-Verfahren —   [PVD Abkürzung für englisch physical vapour deposition], die Beschichtung vorzugsweise metallischer Werkstoffe durch physikalische Dampfabscheideprozesse mithilfe plasmaaktivierter Verfahren unter Vakuum. Hierzu gehören das Ionenplattieren, das …   Universal-Lexikon

  • PVD-Verfahren — Der Begriff physikalische Gasphasenabscheidung (englisch physical vapour deposition, kurz PVD) bezeichnet eine Gruppe von vakuumbasierten Beschichtungsverfahren bzw. Dünnschichttechnologien, bei denen im Gegensatz zu CVD Verfahren die Schicht… …   Deutsch Wikipedia

  • CMD/CVD — Kraniomandibuläre Dysfunktion (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel oder Kiefergelenkfunktion. Diese Fehlregulationen können schmerzhaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Gasphasenabscheidung — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapour deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemical Vapour Deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemical vapor deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemical vapour deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”